VS RATSCHENDORF – IN BEWEGUNG
Weitere Bilder finden Sie hier.
Vielen Dank an Herrn Bürgermeister für die leckeren Faschingskrapfen.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Wir gestalten Christbaumschmuck für unsere slowenischen Partnerschulen im Rahmen unseres ERASMUS Projektes.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Die Erstkommunion der 3. Klasse fand unter dem Motto "Freunde" mit ganz viel "Freude" am Sonntag, 11.10.2020 in der Pfarrkirche Deutsch Goritz statt. Vielen Dank allen Beteiligten für die Unterstützung.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Am Verkehrssicherheitstag der Polizei in der VS Ratschendorf durften die ersten Klassen alles rund um das richtigen Verhalten im Straßenverkehr erfahren. Sie übten das richtige Überqueren eines Zebrastreifens, erfuhren alles rund um den sicheren Schulweg und durften der Polizei viele spannende Fragen stellen.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Die beiden ersten Klassen der VS Ratschendorf durften auch in diesem Jahr wieder die Ordination von Dr. Gepp in Deutsch Goritz besuchen. Wir möchten uns recht herzlich bei Dr. Gepp und seiner Frau für die professionelle Führung an diesen beiden Vormittagen bedanken.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Schönen Start in das neue Schuljahr 2020-21!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Wir verbrennen unsere wertlosen Wörter die wir im Laufe des Schuljahres in der 4. Klasse gesammelt haben.
Anschließend haben wir noch das Lagerfeuer mit Steckerlbrot und Marschmallows genossen.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Vielen Dank an den Elternverein für die neue Ausstattung für unseren Schulhof!
Vielen Dank an Styria Vitalis und an alle Eltern die uns so tatkräftig unterstützt haben.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Ein großes Dankeschön an den Herrn Bürgermeister Tomschitz für die leckeren Krapfen!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Vielen lieben Dank an Herrn und Frau Kaufmann für die tollen Berichte von damals!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Wir freuen uns schon auf unsere zukünftigen Erstklässler!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Vielen Dank an Familie Kaufmann, dem Eis- und Stockschützen Verband für die tolle Eisfläche und die Verköstigung!!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Ein Dankeschön an den Elternverein für den heßen Tee und vielen Dank an Herrn Martin Fauster für die spontane Hilfsbereitschaft!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Ein Dankeschön an die Eltern für ihre tolle Unterstützung!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Vielen Dank an
- Firma Gangl Fruchtsäfte
- Frau Bettina Dechler Kinderfreunde Steiermark
- Herrn Gangl Oliver Prozess und Projektmanager von Glamur - Genuss am Fluss
Weitere Bilder finden Sie hier.
Figurentheater "Ein Koffer voll Gespenster" des Buchautors Stefan Karch.
Vielen Dank an die Buchhandlung Retzer für die Ermöglichung dieser tollen Veranstaltung.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Elternbildngsveranstaltung mit EKIZ in der VS Ratschendorf: Generation Digital - Facebook, Whatsapp und Co im Kinderzimmer.
"Safer Internet" und Tipps für Eltern. Referent: Christian Barboric
PädagogIn sein in digitalen Lebenswelten.
Vortragender: Lukas Wagner, MSc
Weitere Bilder finden Sie hier.
Anlässlich des Welternährungstages besuchte die Obstbäuerin Frau Gangl die Kinder der ersten Klasse.
Besonders Spaß hat das Herstellen eines eigenen Apfelsaftes gemacht. Vielen Dank Frau Gangl!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Erarbeitung des Begriffs Anhalteweg durch Selbsterfahrung. Eine Aktion von AUVA und ÖAMTC.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Ein Dankeschön für den tollen Vormittag im Wald an die Förster Ing. Bein und Ing. Schmidl.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Vielen Dank an Herrn Ing. Bein und Herrn Maier!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Vielen lieben Dank an Familie Fauster für die Gastfreundschaft!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Wir heißen unsere Erstklässler ganz herzlich willkommen!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Danke an Frau Mag. Kaufmann und Herrn Mag. Tiefenbach!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
1. Platz Mannschaft: Buben 3. Klasse
3. Platz Einzelwertung Mädchen (4. Klasse): Lea Fink
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Ein großes Danke an die Firma Buchhandlung Retzer, Mureck für die tolle Lesung!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Zu Besuch in der Ordination von Dr. Gepp
„Welche Aufgaben hat ein Arzt? Muss ein Arzt auch zum Arzt gehen?“ – Die Kinder der 1. Klasse der Volksschule Ratschendorf beschäftigten sich bereits im Sachunterricht mit diesen Fragen.
Am 8. März 2019 durften sie dann die Ordination von Dr. Gepp in Deutsch Goritz besuchen.
Herr Dr. Gepp und seine Frau Elisabeth führten die Kinder fachkundig durch die Ordination. Mit dem Stethoskop den eigenen Herzschlag zu hören, war faszinierend.
Auch der Blutdruck von den Kindern wurde gemessen.
Ein Blick in die Hausapotheke zeigte, wie viele Medikamente so alltäglich gebraucht werden.
In der nächsten Zeit dürfen auch die anderen Klassen der Volksschule in die Ordination kommen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Dr. Gepp und seiner Frau für die Einladung, für die tolle Führung und vor allem für die Zeit, die sie für die SchülerInnen der VS Ratschendorf aufgebracht haben.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Am Mittwoch, 6. März 2019, suchten die Kinder der 1. und 2. Klasse gemeinsam den Frühling im Wald.
Auf unserer Wanderung entdeckten wir sehr viele Frühlingsboten.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Ein herzliches Danke an Herrn Bürgermeister Heinrich Tomschitz für die leckeren Krapfen!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Auch im heurigen Schuljahr wurde unsere Schule für die gute Chorarbeit ausgezeichnet.
Die Auszeichnung "Meistersingerschule" wurde Frau Lamminger am 26. Februar 2019 überreicht.
Der Nikolaus war da!
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Elternverein!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule stimmten die Besucherinnen und Besucher des Glühweinstands (organisiert vom Elternverein) in Deutsch Goritz mit weihnachtlichen Beiträgen auf den Advent ein.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Am Donnertag, 8. November 2018, wanderten die 1. und 4. Klasse in den Wald.
Gemeinsam entdeckten wir, was der Herbst alles im Wald verändert hat.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Am Mittwoch, 24.10.2018, fand das Projekt "Hallo Auto" - eine Verkehrsaktion des ÖAMTC statt.
Herzlichen Dank an Herrn BM d. F. Helmut Trummer und der Feuerwehr Ratschendorf.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Gemeinsam mit Frau Stradner hat die die 3. Klasse köstliche Kipferl gebacken.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Die 3. Klasse besuchte die Tiere der Mostschenke am Welttierschutztag.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse beschäftigten sich während der letzten Schulstunden mit dem Thema "Kürbis".
Außerdem besuchten die Kinder die Ölmühle, wo das Kernöl natürlich auch verkostet wurde.
Zum Abschluss ließen sich die Kinder 3. Klasse eine köstliche Kürbiscremesuppe schmecken.
Weitere Bilder finden Sie hier.
In insgesamt 6 Stationen bekommen unsere SchülerInnen einen besseren Zugang zur Gesundheit.
Zahnhygiene betreut von Andrea Olbrich von Styria Vitalis
Alles rund ums Krankenhaus betreut von Dipl. Krankenschwester Ploder Ingrid
Rettung : ÖJRK Bad Radkersburg
Gesundheitsquiz betreut von Lehrerinnen der Schule
Bewegungsstation im Turnsaal
Auch die gesunde Jause für alle Kinder wird selbst zubereitet
Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern
Weitere Bilder finden sie hier.
Frau Mag. Ornigg -Riegger vom Zehnerhaus und Frau Mag. Stefanie Schmid von der Parktherme Bad Radkersburg überreichten heute an Kerstin Liebmann (4. Klasse) den Gewinn für die Siegerzeichnung.
Die gesamte 4. Klasse bekommt einen Thermeneintritt in die Parktherme Bad Radkersburg!
Gratulation an Kerstin!
Wir freuen uns!
Weitere Bilder finden sie hier.
Die Schulgemeinschaft der VS nahm mit einer Litanei und einem Schlumpfenlied Abschied von Frau ROL Dipl.Päd. Marianne
Frau Düß leistete hervorragende pädagogische Arbeit an der Schule und war auch für die Herzensbildung unserer SchülerInnen zuständig.
Auch der Elternverein der VS schloss sich den Dankesworten von Schulleiterin Anita Scheibelhofer an.
Wir wünschen Frau Düß viel Gesundheit und viele "Gipfelerlebnisse" im "Unruhestand"!
Weitere Bilder finden sie hier.
Die Vereine der Region präsentierten dem jungen Publikum ihre Besonderheiten.
Kulinarisch wurden wir von der "Landwirtschaftlichen Fachschule Halbenrain" verwöhnt.
Weitere Bilder finden sie hier.
Die SchülerInnen der 1.Klasse überraschten ihre SchulpatInnen der 4. Klasse mit Liedern und Gedichten , sowie mit selbstgebastelten Geschenken.
Die Freude war groß!
Danke!
Weitere Bilder finden sie hier.
Auf Einladung des Elternvereines der VS konnten die SchülerInnen im ehemaligen Kinosaal Deutsch Goritz den Film "Hexe Lilli rettet Weihnachten anschauen!"
Vorher gab es eine gute Jause und beim Film schauen durfte POPCORN und Getränk nicht fehlen.
Herzlichen Dank dem Elternverein unter der Leitung von Frau Edith Kramberger.
Weitere Bilder finden sie hier.
Am 08.12.2017 traten unsere Ratschendorfer Spatzen bei der Bezirksweihnachtsfeier des ÖKB in der Ratschendorfer Teichhalle auf.
Lieder und Gedichte wurden präsentiert.
Herzlichen Dank dem Elternverein!
Weitere Bilder finden Sie hier
Adventkranzweihe mit Pater Gustav
Weitere Bilder finden Sie hier
Die VS Ratschendorf bekam die Zertifizierung "Gesunde Schule"
Überreicht wurde diese Auszeichnung von Frau Mag. Petra DiNoia von Styria vitalis.
Direktorin Anita Scheibelhofer nahm diese Auszeichnung in Anwesenheit von BM Heinrich Tomschitz und VZBM Gerhard Kaufmann dankend entgegen.
Weitere Bilder finden Sie hier